NEWS

Teambuilding & SCRUM // TBSC-01-25

04. Juni 2025 – 06. Juni 2025

Planspiel-Projekt zur Förderung der Innovationskraft und Problemlösungskompetenz im Team.

Ein exklusives Teamtraining, entkoppelt vom gewohnten Arbeitsumfeld mit höchster Effizienz und garantierter Nachhaltigkeit für die Teilnehmer.

 

Kursnummer:  TBSC-01-25

  • Intensivtraining in Theorie & Praxis
  • Teambuilding & SCRUM
  • 3 Tage / 6 Teilnehmer

Zielgruppe:

  • Für Teams tätig in der Produktentwicklung, die ihre Effizienz in der Zusammenarbeit steigern wollen.

Trainingsort:

  • Nussdorf am Attersee (Österreich)

 

Trainingsschwerpunkte:

  • Anwendung agiler Management Techniken
  • Iterativ-inkrementelle Produktentwicklung
  • Eigenverantwortung und Teamperformance
  • Umgang mit Änderungen
  • Rollenverständnis
  • Kundennutzen
  • Time Boxing

Seminarziel:

  • Die Teilnehmer haben die Fähigkeit Ihre Problemlösungskompetenz und Innovationskraft im Team durch die Anwendung geeigneter Projektmanagement Techniken zu optimieren.
  • Die Teilnehmer kennen die Phasen einer Teamentwicklung.
  • Die Teilnehmer kennen die Eckpfeiler des SCRUM Frameworks.
  • Die Teilnehmer sind als Team dazu befähigt agile Techniken zum Vorteil in ihren Projekten einzusetzen und kennen Nutzen und Grenzen agiler Produktentwicklung.

Leistungen: 

  • 3 Tage intensiv Seminar in Theorie & Praxis
  • Planspiel als reales Umsetzungsprojekt
  • Seminarraum
  • Segelyacht
  • Planspielmaterialien und Werkzeuge

von Teilnehmern zu tragen:

  • An- und Abreise (bis/ab Austragungsort)
  • persönliche Versicherungen
  • etwaige Hotelkosten

Preis: 

  • Je nach Anpassungsbedarf unserer Planspiele an Ihre Bedürfnisse haben wir unterschiedliche Preismodelle. Für Preisinformationen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Gerne sind wir auch per E-Mail oder telefonisch für Sie erreichbar.

Affinität zu Booten und Wasser gilt als Voraussetzung, Segelerfahrung ist hingegen nicht notwendig.

Für weitere Informationen und Preise, kontaktieren Sie uns bitte direkt!


Projektmanagement unter Segeln // PMuS-SCOT-01-25

03. Mai  – 10. Mai 2025  

Planspiel-Projekt im angewandten Projektmanagement zur Optimierung der Teamperformance in dynamischem Umfeld unter herausfordernden Rahmenbedingungen.

Reales Umsetzungsprojekt, größtenteils an Bord einer Segelyacht – ein Teamtraining mit höchster Effizienz und garantierter Nachhaltigkeit.

 

Kursnummer und Kurzinfo:  PMuS-SCOT-01-25

  • Training in Theorie & Praxis (Segelyacht)
  • Angewandtes Projektmanagement in VUCA*-Umgebung
  • 6 Tage (effektiv) / 6 Teilnehmer

Zielgruppe:

  • Der Kurs ist maßgeschneidert für Projektteams mit dem Anspruch ihre Zusammenarbeit unter herausfordernden Rahmenbedingungen zu trainieren und ihr Projektmanagement-Wissen um das Know-how beim Einsatz agiler Techniken zu erweitern.

Seminarort:

  • OBAN – Hebriden (UK)

 

Trainingsschwerpunkte:

  • Teamrollen / Koordination / Kommunikation
  • Anwendung klassischer sowie agiler Management Techniken
  • Eigenverantwortung und Teamperformance
  • Management im VUCA*-Umfeld
  • Umgang mit Chancen und Risiken
  • Umgang mit Änderungen

Seminarziel:

  • Die Teilnehmer haben die Fähigkeit in einem Projekt VUCA*-Umfeld optimal zusammenzuarbeiten.
  • Die Teilnehmer verstehen die Anwendung klassischer und agiler geeigneter Projektmanagement Techniken.
  • Die Teilnehmer verstehen als Einzelperson und als Team auch unter schwierigen Rahmenbedingungen fokussiert zu bleiben und den Blick auf das Wesentliche nicht zu verlieren.
* VUCA: Volatility – ‚Unbeständigkeit‘ /  Uncertainty – ‚Unsicherheit‘ / Complexity – ‚Komplexität‘ / Ambiguity – ‚Mehrdeutigkeit‘

Leistungen: 

  • 6 Tage intensiv Seminar in Theorie & Praxis
  • Reales Umsetzungsprojekt
  • Skipper und Coach
  • Segelyacht
  • Verpflegung an Bord
  • Planspielmaterialien und Werkzeuge

(Preis auf Anfrage)

von Teilnehmern zu tragen:

    • An- und Abreise (bis/ab Austragungsort)
    • persönliche Versicherungen
    • etwaige Hotelkosten
    • Verpflegung an Land

 

Affinität zu Booten und Wasser gilt als Voraussetzung, Segelerfahrung ist wünschenswert.

Für weitere Informationen und Preise, kontaktieren Sie uns bitte direkt!


Informationsabend Attersee

6. Juni 2025

Erfahren Sie alles über die außergewöhnlichen Möglichkeiten unserer outdoor-unterstützten Seminarreihen zur Entwicklung von Projektteams.

 

An wen richtet sich diese Informationsveranstaltung hauptsächlich?

  • Personalverantwortliche
  • Projektverantwortliche
  • Bereichs- und Abteilungsverantwortliche

 

Was erwartet Sie hier:

Kommen Sie vorbei und seinen Sie unser Gast, wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Wann und Wo?

Begrenzte Teilnehmerzahl, wir bitten Sie deshalb um Ihre Voranmeldung über unser Kontaktformular, per email oder gerne auch telefonisch.

TOMSSON – WIR BRINGEN TEAMS AUF KURS!